Dein Online Kurs

Der Guide zur urbanen Fotografie

14,95

Dies ist ein digitales Produkt. Du kannst es direkt nach dem Kauf benutzen.

Was du in diesem Kurs lernst:
Wie Dir einzigartige Fotos in Deiner Stadt gelingen. Streetfotografie, Bildkomposition und die besten Techniken zum Fotografieren in der Stadt. Sieh die Stadt mit anderen Augen!
E-Book

Buch mit 195 Seiten wurde fürs Lesen am Smartphone optimiert.

Bilder

über 200 Bilder, Grafiken und Screenshots

Mindmap

Mindmap für einzigartige Fotos

Lightroom

3 Lightroom Presets speziell für Fotos in der Stadt

Urbane Fotografie – Der kreative Guide für beeindruckende Stadtfotos

Entdecke neue Blickwinkel, spannende Kompositionen und mach die Stadt zu deiner Bühne.

Langweilt dich die Landschaftsfotografie?

Mein spezielles Vorgehen und meine kompletten Techniken erklärt, mit denen auch Du einzigartige urbane Fotos machen wirst, ohne tausende Euro in teure Fotoausrüstung stecken zu müssen.

Hey, willkommen auf meinem Fotografie-Blog!

Packst Du Deine Kamera eigentlich nur im Urlaub aus? 

Fehlen Dir die Ideen und der Antrieb,
auch mal im Alltag mit der Kamera loszuziehen?

Mir ging es früher ganz genau so!

 

Doch nach einem Umzug habe ich mich intensiv mit dem Fotografieren in der Stadt beschäftigt und dabei eine ganz neue Welt der Fotografie für mich entdeckt.

Ich habe Paris, London, Berlin und viele andere Metropolen bereist, aber in meiner Heimatstadt sind mit Abstand die besten Fotos entstanden. 

Denn wenn Du Deinen Blick für die einzigartigen Momente um Dich herum schärfst, kannst Du direkt vor Deiner Haustüre magische Fotos machen!

Sieh Deine Mitmenschen mit anderen Augen, lass Deine Stadt in einem neuen Licht erstrahlen und erlebe die urbane Fotografie!

Diese Highlights erwarten Dich im Guide

Dein Einstieg in die Streetfotografie

Du lernst die Regeln der Streetfotografie und sprengst sie kreativ!

Dieses Buch handelt nicht nur von Streetfotografie.

In der klassischen Streetfotografie steht der Mensch im Mittelpunkt und stärkere Bildbearbeitung bzw. Bildmanipulation sind ein No-Go. 

Mich haben diese Regeln immer eingeengt!

Für mich zählt allein das Ergebnis:
Ich möchte spannende Fotos erschaffen, die so gut sind, dass man damit am liebsten seine komplette Wohnung tapezieren möchte! 😉

Deshalb habe ich 12 besondere Techniken ins Buch gepackt, die Du mit Sicherheit noch nicht kennst!

12 magische Techniken warten auf Dich!

In detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen lernst Du 12 geniale Fotografie- und Bildbearbeitungstechniken kennen.

Erweitere Deinen fotografischen "Werkzeugkasten" und mach mehr aus Deinen Fotos!

Der Miniatureffekt

Lass deine Mitmenschen mit diesem verblüffenden Effekt wie Ameisen aussehen.

Hyperlapse

Ein Hyperlapse ist wie ein Timelapse, nur besser! Beschleunige die Zeit mit diesem Videoeffekt.

Langzeitbelichtung

Knipse dramatische Langzeitbelichtungen und setze mit "Lighttrail-Stacking" noch eins oben drauf

Double Exposure

Verschmelze zwei Bilder miteinander und erschaffe ein wahres Kunstwerk.

Aufgepasst: Auch wenn ich die Techniken an Lightroom und Photoshop erkläre, kannst Du die Techniken natürlich auch in anderen Bildbearbeitungsprogrammen umsetzen.

Ein ebenenbasiertes Programm wie GIMP oder Affinity Photo solltest Du aber besitzen. 

Meinungen

Was Eike Leppert geliefert hat, ist ein ausgesprochen informatives und kurzweiliges Buch „zum Anfassen“. Die vielen Tipps und die lockere und bildhafte Sprache auf Augenhöhe lassen keine Langeweile aufkommen. Fast schon ersehne ich mir das nächste Schmuddelwetter herbei, um auf Fotosafari zu gehen und schaue von jetzt an jede Pfütze, aus professioneller Neugier versteht sich, etwas genauer an. Das Buch ist auf alle Fälle auch für Menschen geeignet, die sich mit einem abwechslungsreichen Ideenkoffer auf alte und neue Motive und Situationen freuen. Auch für mich, der ich einige Erfahrung mitbringe und Fotoexkursionen zu unterschiedlichsten Themen durchführe, war doch einiges Neue dabei, wie beispielsweise manche Anleitungen für die Nachbearbeitung in Photoshop und Lightroom. Was mir auch sehr gefällt, sind Eikes aufmerksamen Hinweise, „aus der Praxis – für die Praxis“ wie beispielsweise der zum „nicht-destruktiven“ Bearbeiten. Mit diesem Buch schaffst du, dass deine Fotos qualitativ besser und interessanter werden als je zuvor. Eine klare Empfehlung also für bessere Fotos. Und die braucht die Welt.
Samule
Fotograf und Fotografietrainer

Zum Buch gibt es noch mehrere Boni gratis dazu!

Mindmap für einzigartige Fotos

3 Lightroom Presets

Lerne die Faktoren einzigartiger Fotos kennen

Wenn du bei Instagram nach #eiffeltower suchst, werden dir 3.500.000 Bilder angezeigt.

Ist das nicht verrückt?

Wie sollst du da noch ein Foto machen, das nicht schon tausende Male genau so existiert?!

Ich habe sechs Faktoren identifiziert, aus denen sich jedes Bild zusammensetzt. 

Im Guide lernst Du systematisch, diese Faktoren zu beeinflussen.

Mit diesem Wissen im Hinterkopf, wirst Du Bilder machen, die aus der Masse von Tausenden Fotos hervorstechen!

Weitere Meinungen

Mit dem Buch der „Urbanen Fotografie“ hat Eike sehr viele Facetten in diesem Bereich abgedeckt. Besonders spannend an diesem Buch fand ich, dass er die rechtliche Lage von „Urbanen Fotos“ so gut beschrieben hat. Ich finde man kann das Buch in zwei große Teile unterteilen: (1) Rechtliche Sachen zu diesem Thema und (2) einige Techniken zum selbst machen. Also ich werde ganz klar die ein oder andere Technik nach meiner nächsten Fototour ausprobieren. Eine Empfehlung für das Buch gibt es auch!
Marco
Hobbyfotograf und Tester des Buches
Mir hat das Buch sehr gefallen. Bereits nach den ersten zwei Kapiteln war ich hoch motiviert, die Kamera zu schnappen und los zu ziehen. Auch wenn ich schon einiges gelesen habe und auch schon viele Tutorials angeschaut habe, so gab es neue und kreative Ideen. z.B. Median Stacking, Capture Clip, Lightrail Stacking oder Mitzieher mal bei Nacht. Mir gefällt, dass verschiedene Perspektiven gezeigt werden und wie praktisch doch eine Flasche Wasser sein kann. Das Buch ist auch ein schönes Geschenk für jemanden, der gerne fotografiert. Ich kann das Buch weiterempfehlen!
Laura
Hobbyfotografin und Testerin des Buches
Für Aufsteiger die Blende Zeit, ISO und Fokus verinnerlicht haben der perfekte weiterführende „Guide“ in Sachen Fotografie, Bildgestaltung und erster Ideen bei der Nachbearbeitung am Computer.  Ich durfte Testleser einer „finalen“ vorab Version sein, ich erhalte für meine Bewertung weder entgeltliche Zuwendungen, noch andere „Vorteile“. Ich kann diesen „Guide“ uneingeschränkt empfehlen.
Marco
Fotograf und Fotografietrainer

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wenn Du innerhalb von 30 Tagen mit diesem Buch keine Fortschritte machst, bekommst Du Dein Geld zurück!

Ich will nicht irgendwelche Kunden, ich möchte zufriedene Kunden!

Du gehst also kein Risiko ein: Sollte Dir das Buch tatsächlich nicht gefallen, kannst Du DIr Dein Geld immer noch auszahlen lassen.

Ein paar Fakten zum Buch!

25.000 Wörter

Das Buch besteht aus ca. 195 Seiten (etwa DINA 5) und wurde fürs Lesen am Smartphone optimiert.

200+ Bilder, Grafiken und Screenshots

Ich habe hunderte Fotografien gemacht, Grafiken entworfen, Handskizzen erstellt und Screenshots gefertigt, um ein das Wissen spannend zu vermitteln.

280 Tassen Kaffee vernichtet

Eine Hochrechnung kommt zu dem Ergebnis, dass ich etwa 56 Liter Kaffee während der Erstellung des Buches verköstigt habe. Mmmh!

3 erlittene Schwächeanfälle

Aufgrund von Datenverlust, durcheinandergeworfener Formatierungen und ungeladenen Laptop-Akkus habe ich mehrere Schwächeanfälle erlitten.

Hier siehst Du das komplette Inhaltsverzeichnis

FAQ

Das Buch gibt es nur als E-Book zum digitalen Download. Auf Amazon kann es leider aufgrund der vielen Bildern und Screenshots nicht erscheinen.

In diesem Buch erkläre ich nicht mehr die Grundlagen der Fotografie, sondern steige direkt ins Thema der urbanen Fotografie ein.  Trotzdem gibt es viele einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen auch Anfänger wunderbar zurecht kommen.

Du erhältst sofort von meinem Zahlungsdienstleister Digistore 24 einen Link per E-Mail in der der Download-Link enthalten ist. 

Innerhalb von 180 Tagen kannst du das E-Book dann 5 Mal herunterladen.

Ich gebe Dir eine 30 Tage-Geld-Zurück-Garantie!


Du hast nichts zu verlieren: Wirf einen Blick ins Buch und sollte es Dir wirklich nicht gefallen, kannst Du Dir Dein Geld wieder ausbezahlen lassen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für wen ist dieser Kurs eher nicht geeignet?

Deine Stadt – deine Bühne.

Mit diesem Kurs findest du Schönheit im Alltäglichen und lernst, urbane Motive bewusst festzuhalten.
Erwecke deine Kreativität und mach aus Alltagsmomenten kleine Kunstwerke.

E-Book

Buch mit 195 Seiten wurde fürs Lesen am Smartphone optimiert.

Bilder

über 200 Bilder, Grafiken und Screenshots

Mindmap

Mindmap für einzigartige Fotos

Lightroom

3 Lightroom Presets speziell für Fotos in der Stadt

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Der Guide zur urbanen Fotografie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14,95

Direkt nach der Bezahlung loslegen!

It is a digital product, so you can use it immediately after purchase .

Was du in diesem Kurs lernst:

Wie Dir einzigartige Fotos in Deiner Stadt gelingen. Streetfotografie, Bildkomposition und die besten Techniken zum Fotografieren in der Stadt. Sieh die Stadt mit anderen Augen!

E-Book

Buch mit 195 Seiten wurde fürs Lesen am Smartphone optimiert.

Bilder

über 200 Bilder, Grafiken und Screenshots

Mindmap

Mindmap für einzigartige Fotos

Lightroom

3 Lightroom Presets speziell für Fotos in der Stadt

Nach oben scrollen