Traumhund werden lassen – mit entspannter Begegnung auf Augenhöhe
Die 7-Tage-Challenge für mehr Vertrauen, Ruhe und Verständnis zwischen dir und deinem Hund – besonders bei Hundebegegnungen.
Traum Hund Challenge - Modul Entspannt Begegnen
Schaffe mit diesen Tipps die optimale Basis für deine Hundeerziehung

An anderen Hunden (Kindern, Autos, Fahrrädern, Joggern,...) vorbeizukommen, ohne dass dein Hund sich wie ein Verrückter aufführt, vor allem wenn er an der Leine ist, muss kein Traum bleiben. Dieser Kurs hilft dir dabei, dass dein Hund ein besseres Verhalten lernt.
Das hast du davon ...
- Dein Hund achtet auf dich.
- Dein Hund lernt, dir zu vertrauen.
- Dein Hund lernt höfliches Verhalten.
- Anleinen ist kein Problem, sondern wird zum Vergnügen.
- Du verhinderst blöde Nachlaufspiele oder sogar Beißattacken.
Diese 3 Übungen sind Gold wert
Die Grabschübung
- Ein kleine, aber feine Übung, die ich JEDEM ans Herz lege.
- Und außerdem: Keine Gefahr, dass dein Hund schnappt, wenn du mal nach ihm greifst.
- Das bedeutet: Nie wieder Stress beim Anleinen.
- Dein Hund lernt, dass es toll ist, wenn du nach Halsband oder Geschirr greifst.
Du hast die Wahl
- Du lernst, dass du die Wahl hast, wann du mit deinem Hund das Training - und überhaupt irgendetwas - startest.
- Dein Hund lernt, dass es sich lohnt, dir seine Aufmerksamkeit zu schenken.
Du hast die Wahl im Alltag
- Die Übertragung vom Training in den Alltag.
- Du kommst mit deinem Hund in die Engelsspirale aus erwünschtem Verhalten.
- Dein Hund wird so auch draußen und bei Ablenkung auf dich achten.
Diese Basics kannst du sogar schon mit deinem Welpen machen
und so von Anfang an für ein tolles Training sorgen.
Aber du kannst auch jederzeit damit starten,
wenn dein Hund sich etwas „rabaukenhaft“ benimmt.
Eigentlich sollte wirklich jeder Hundehalter diese 3 Übungen kennen
und ins Tagesprogramm aufnehmen.
Damit hat man schon die halbe Miete für die restliche Erziehung.
Allerdings ist es – wie immer bei meinem Kursen – so:
Sie sind zwar für alle Hunde geeignet, aber nicht für alle Menschen.
Deshalb buche den Kurs nur, wenn du deinen Hund auf nette Art erziehen möchtest,
ihn gerne belohnst und er wirklich dein guter Freund ist.
Das ist drin im Kurs
- 2 Lektionen mit allem, was du wissen musst in Videoform und schriftlich zusammengefasst.
- 1 Booklet zum Thema
- 3 Lektionen mit Trainingsspielen in Videoform.
- 3 Trainingsanleitungen in schriftlicher Form zum Herunterladen.
- 3 Trainingskarten zum Sammeln mit den Übungsschritten und vielen Ideen zum Variieren.
- 2 Audios zum Hören der längeren Lektionen für Unterwegs.
Mit wem du es hier zu tun hast
Mein Name ist Claudia Hußmann, seit 1998 habe ich eine Hundeschule und bis Ende 2017 hatte ich auch eine Hundepension.
Ich habe meine eigene Hundeschule eröffnet, weil mir der Umgang mit den Hunden auf dem Hundeplatz Bauchschmerzen bereitet hat. Und so startete ich mit Aus- und Fortbildungen, um immer mehr über nettes Hundetraining zu erfahren, zu lernen und selbst immer besser zu werden.
Dir zu zeigen, dass diese Art von Training funktioniert und dir brauchbare und leicht nachzumachende Anleitungen an die Hand zu geben ist meine Vision.

In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Tierschutzhunde, die als aggressiv und unvermittelbar galten, resozialisiert und dafür gesorgt, dass sie in ein gutes Zuhause ziehen konnten. Deinem Hund bleibt das bestimmt erspart, wenn du von Anfang an für ein tolles Training sorgst.
Die Welpenerziehung finde ich so wichtig, weil du mit deinem Welpen die Chance hat, vom ersten Tag an dafür zu sorgen, dass er das lernt, was du gerne möchtest. 2014 kam der kleine Schmetterling Cleo ja unverhofft in mein Leben geflogen. Mit den guten Voraussetzungen durch die Aufzucht und meinem Wissen zur Welpenerziehung ist dieser Hund ein solcher Traumhund geworden, dass ich wirklich jeden Tag vor Freude in die Luft springen könnte.
Leider gibt es keinen „Reset-Schalter“ am Hund, deshalb ist es sinnvoll, von Anfang an das Richtige zu üben. Meine „Baustellen-Tierschutzhunde“ liebe ich genauso wie meine Cleo und auch sie haben alles gelernt, was mir wichtig ist, aber ab und zu kommt halt doch Vergangenheit durch.
Wenn du bereit bist, deinen Welpen auf nette Art – ohne Gewalt und Bedrohung – zu deinem Traumhund zu erziehen, gebe ich gerne all mein Wissen und meine Erfahrung an dich weiter.
Häufig gestellte Fragen
Bei Problemen kannst du dich jederzeit an mich wenden. Und natürlich kannst du mir eine Mail senden an info@hundeschule-meinlieberhund.de. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich für diesen Preis keine individuelle Beratung geben kann.
Der Kurs funktioniert für alle Hunde. Rasse, Alter und Herkunft spielen keine Rolle. Wie schnell jeder Hund lernt, hängt natürlich immer sowohl vom Hund als auch vom Menschen ab.
Der Kurs funktioniert nicht für alle Menschen. Wenn du deinen Hund nicht gerne belohnst und denkst, es reicht, wenn du der „Rudelführer“ bist, dann wird der Kurs dir keinen Spaß machen und auch deinem Hund nichts bringen.
Auf jeden Fall. Es kann natürlich sein, dass dein Hund ein bisschen mehr Zeit braucht. Aber er kann auf jeden Fall noch alles lernen, was ich dir im Kurs zeige.
Du hast „lebenslänglich“ Zugriff auf den Kurs. Also so lange meine Kursplattform lebt. Und das tut sie hoffentlich noch viele Jahre.
Melde dich bei mir. Bestimmt kann ich dir sagen, was du tun kannst, damit es besser klappt. Ich möchte, dass du Erfolge erzielst. Eventuell bitte ich dich, ein Video aufzunehmen, damit ich besser beurteilen kann, was falsch läuft.
Weitere Kurse von Claudia Hußmann
Verzweifelt, weil dein Hund ständig bellt, zieht oder einfach nicht hören will?
Du liebst ihn – und doch bringt er dich manchmal an deine Grenzen.
Vielleicht fragst du dich, ob ihr jemals entspannt spazieren gehen könnt. Oder ob dein kleiner „Piranha“ irgendwann aufhört, sich in alles zu verbeißen – inklusive deiner Nerven.
Genau dafür hat Claudia Hußmann ihre Kurse entwickelt:
Einfühlsam, praxisnah und voller Herzblut helfen sie dir dabei, deinen Hund wirklich zu verstehen.
Ob Welpe, Junghund oder Problemverhalten: Hier findest du genau das Angebot, das zu euch passt.
Weg vom Standard-Welpentraining – hin zu echter Beziehung! Dieses eBook zeigt dir, wie du von Anfang an Vertrauen aufbaust und deinem Welpen mit Herz und Verstand begegnest.
Wünsch dir was – und arbeite aktiv daran! In diesem Kurs bekommst du alltagstaugliche Übungen und klare Strategien, um aus deinem Hund Schritt für Schritt deinen Traumhund zu machen.

Wenn dein kleiner Racker eher beißt als kuschelt – dann hilft dir dieses eBook dabei, ungewolltes Schnappen, Zwicken und Beißen liebevoll in entspannte Nähe zu verwandeln. Praxiserprobt.

Dein perfekter Einstieg ins Leben mit Hund! In diesem kostenlosen Mini-Kurs bekommst du 7 Tage lang kompakte Tipps und Übungen, um von Anfang an eine starke Basis für eure Beziehung zu legen.
Du willst Veränderung, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Die Traumhund-Challenge bringt dich in Bewegung – mit gezielten Impulsen, die dich und deinen Hund in kurzer Zeit spürbar näher zusammenbringen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Für Hundehalter, deren Vierbeiner bei Begegnungen aufdrehen oder ziehen
- Ideal für Menschen, die eine harmonische Leinenführung aufbauen wollen
- Perfekt zur Begleitung in der Hundeschule oder zum Wiedereinstieg ins Training
- Hilfreich bei Unsicherheit oder Überforderung im Alltag
Für wen ist dieser Kurs eher nicht geeignet?
- Wenn keine Bereitschaft zur aktiven Umsetzung besteht
- Wer sofortige Wunder ohne Training erwartet
- Ohne Interesse an positiver, bindungsorientierter Erziehung
🐾 Jeder Hund kann ein Traumhund werden – mit deinem Vertrauen
Du willst mit deinem Hund entspannt durch den Alltag? Dann ist diese Challenge genau der Start in eine Beziehung, die auf Vertrauen, Verständnis und Geduld basiert.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.